|   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
      
        |  |  | 
      
        |  |   | 
      
        |  |   | 
      
        |  | 
            
              | ...und dann natürlich die Schlümpfe. Wer hat nicht diese kleinen blauen
 Kerle gesammelt ?
 
 |  
              | 
 |  |  | 
      
        |  |   |  | 
      
        |  |  |   | 
      
        |  |   |  | 
      
        |  | 
            
              | Jedes Produkt hatte damals auch seine eigenen Sammelserien.
 Mein Vater mußte immer bei einer
 bestimmten Tankstelle tanken,
 damit ich auch ja mein Album
 vollbekam. Tja, und dann noch
 Nutella, mit seinen
 Sammelartikeln, seitdem bin ich
 nach dem Zeug süchtig.
 
 |  | 
      
        |  |  |   | 
      
        |  | 
            
              | Ist Euch eigentlich auch das klasse Design der Fanta
 Flasche von damals
 aufgefallen? Schade
 eigentlich, das sie nicht
 mehr so schmeckt wie
 früher.
 
 |  |  | 
      
        |  |   |  | 
      
        |  | 
            
              | Früher hatte rubbeln für uns noch eine ganz andere Bedeutung...
 
 |  | 
      
        |  |  |   | 
      
        |  |  | 
            
              | ...und knibbeln auch. Nämlich aus den Deckeln von Coca-Cola und Fanta Flaschen die
 Knibbelbilder entfernen.
 
 |  | 
      
        |  |   |  | 
      
        |  | 
            
              | In den Frühen Siebzigern waren die Stiele vom Dr.Oetker Eis sehr beliebt. Man konnte mit diesen
 Stikkern nämlich klasse naiv einfache Sachen
 basteln. Wir waren schon mit wenig
 zufriedenzustellen.
 
 |  | 
      
        |  |  |   | 
      
        |  | 
            
              | Früher konnte man noch Briefmarken sammeln ohne als verklemmter Spiesser zu gelten.
 
 |  
              | Schön hier ist auch die allseits bekannte und oft zitierte Dreieckstüte von Sunkist zu erkennen.
 
 |  |  |